top of page

Tipps für das perfekte Braut-Make-up – so strahlst du den ganzen Tag über

  • Autorenbild: Lina Bergmann | Botanischer Garten Schloss Bieberstein
    Lina Bergmann | Botanischer Garten Schloss Bieberstein
  • vor 4 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Hier findest du die wichtigsten Tipps für dein Hochzeits Make-up, das dich durch den ganzen Tag begleitet – makellos, ausdrucksstark und einfach du selbst.



Make-up für die Braut, Tipps für die Hochzeit

Der Hochzeitstag ist einer der bedeutendsten Tage in deinem Leben – und du möchtest ihn mit einem strahlenden Lächeln und einem Make-up erleben, das bis in die späten Abendstunden hält. Doch zwischen Freudentränen, Wetterumschwüngen und unzähligen Emotionen muss dein Make-up einiges aushalten. Umso wichtiger ist die richtige Vorbereitung – von der Hautpflege bis zum letzten Puder-Touch-up vor dem Brautpaarshooting.


1. Strahlkraft beginnt von innen – trinke ausreichend Wasser

Eine frische, hydratisierte Haut ist die beste Grundlage für jedes Make-up. Deshalb gilt: Trinke nicht nur am Hochzeitstag selbst, sondern bereits in den Tagen davor viel Wasser. Deine Haut wirkt dadurch praller, glatter und das Make-up legt sich gleichmäßiger an. Besonders in den warmen Monaten, wenn die Sonne über dem Botanischen Garten Schloss Bieberstein steht und die Trauung unter freiem Himmel stattfindet, ist eine gut durchfeuchtete Haut Gold wert.



2. Die Lippenpflege beginnt frühzeitig

Trockene Lippen sind nicht nur unangenehm, sondern können das Auftragen von Lippenstift erschweren. Beginne daher bereits einige Tage vor der Hochzeit mit einer intensiven Lippenpflege – beispielsweise mit Kokosöl oder einer reichhaltigen Lippenmaske über Nacht. Am Hochzeitstag selbst hält der Lippenstift dann besser und sieht deutlich ebenmäßiger aus – perfekt für den Kuss nach dem Jawort.



3. Der Probetermin: Unverzichtbar für deinen perfekten Look

Ein Probetermin mit deiner Make-up Artistin ist ein Muss. Hier kannst du Wünsche äußern, verschiedene Stile testen und herausfinden, was wirklich zu dir passt – klassisch, modern, natürlich oder glamourös. Sobald ihr den idealen Look gefunden habt, empfiehlt es sich, den verwendeten Lippenstift direkt zu kaufen. So kannst du ihn am Hochzeitstag selbst nachziehen – besonders vor dem Fotoshooting im Rosengarten oder dem Brautpaarmoment an der Seebühne im Botanischen Garten.



4. Ausreichend Zeit einplanen – kein Make-up unter Zeitdruck

Für das Braut-Make-up solltest du am Hochzeitstag mindestens eine Stunde einplanen – ebenso für das Hairstyling. Nutze diese Zeit, um anzukommen, durchzuatmen und dich verwöhnen zu lassen. Wenn du entspannt in den Tag startest, wird man dir diese Gelassenheit auf jedem Foto ansehen. Idealerweise lässt du dich direkt an deiner Hochzeitslocation stylen – zum Beispiel in einem der lichtdurchfluteten Räume am Eingang des Botanischen Gartens Schloss Bieberstein.



5. Mobile Make-up Artists: Flexibel und zeitsparend

Immer mehr Make-up Artists bieten ihre Dienste mobil an. So kannst du dich ganz entspannt an der Location selbst stylen lassen – ohne Transferstress, ohne Hektik. Der zusätzliche Vorteil: Deine Hochzeitsfotografin kann währenddessen bereits die ersten stimmungsvollen Aufnahmen machen – die letzten Pinselstriche, das feine Zupfen an der Frisur, der erste Blick in den Spiegel... wertvolle Erinnerungen an den Beginn deines Tages.



6. Die Chemie muss stimmen – finde deinen Profi mit Herz

Ein gutes Make-up allein reicht nicht. Die Person, die dich an deinem Hochzeitstag begleitet, sollte dir ein gutes Gefühl geben. Denn sie verbringt deinen Morgen mit dir – vielleicht einer der emotionalsten Momente überhaupt. Sprich beim Probetermin offen an, ob du lieber eine ruhige Atmosphäre wünschst oder gerne plauderst – so kannst du sichergehen, dass die Energie stimmt und du dich wohlfühlst.



7. Kleine Helfer für unterwegs: Dein Mini-Beauty-Set

Ein wenig Lippenstift, ein transparenter Puder und ein handlicher Spiegel – das ist dein perfektes Set für kleine Auffrischungen zwischendurch. Vor dem Brautpaarshooting oder bevor du mit deinem Tanz über die Terrasse schwebst, lohnt sich ein kurzer Blick in den Spiegel. Diese kleinen Touch-ups machen auf Fotos einen großen Unterschied – besonders wenn das Licht golden über die Alleen des Gartens fällt.



Fazit

Dein Braut-Make-up soll dich nicht verwandeln – sondern deine natürliche Schönheit unterstreichen. Wenn du auf hochwertige Produkte, eine gute Vorbereitung und einen erfahrenen Profi setzt, kannst du dich den ganzen Tag über rundum wohlfühlen. Ob du dich im zarten Licht des Rosengartens fotografieren lässt, beim Empfang am See dein Ja-Wort feierst oder bis in die Nacht unter den Sternen tanzt – dein Make-up wird dich durch all diese Momente begleiten.

Und wenn du noch auf der Suche nach einer Hochzeitslocation mit natürlicher Eleganz und stilvollem Ambiente bist: Im Botanischen Garten Schloss Bieberstein findest du nicht nur atemberaubende Kulissen, sondern auch die Ruhe, die man braucht, um den Tag ganz bei sich selbst zu beginnen.

 
 
bottom of page