top of page

Perfekte Hochzeitsvideos & Hochzeitsfotos: Geheimtipps für bleibende Erinnerungen

  • Autorenbild: Lina Bergmann | Botanischer Garten Schloss Bieberstein
    Lina Bergmann | Botanischer Garten Schloss Bieberstein
  • 17. Mai
  • 3 Min. Lesezeit

Eure Hochzeit ist ein einzigartiges Ereignis – voller Emotionen, bedeutungsvoller Momente und liebevoller Details. Ihr investiert viel Zeit in die Planung, durchdenkt jeden Aspekt mit Hingabe – umso wichtiger ist es, dass die Erinnerungen daran in Form von Fotos und Videos genauso unvergesslich bleiben. In diesem Beitrag verraten wir euch, worauf es bei der Auswahl von Hochzeitsfotograf:innen und Videograf:innen wirklich ankommt – mit Tipps, die euch nicht nur Geld, sondern auch Nerven sparen können.



Atemberaubende Kulissen für eure Hochzeit im Botanischen Garten Schloss Bieberstein


1. Woran ihr echte Profis erkennt

Eine ansprechende Website und hübsche Bilder allein reichen nicht aus, um die Qualität eines Dienstleisters zu beurteilen. Schaut euch ganze Hochzeitsreportagen an – nicht nur ein paar Highlightbilder auf Instagram. Achtet besonders auf Fotos bei schwierigen Lichtverhältnissen, wie in Innenräumen oder bei Sonnenuntergang. Körnige, unscharfe Bilder sind ein Warnsignal. Gute Fotograf:innen nutzen Licht professionell – sei es natürliches Licht oder bewusst gesetzter Blitz.

Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich: Wie detailreich sind die Aufnahmen? Wird auf saubere Bildausschnitte geachtet? Ist der Horizont gerade, wirken die Farben harmonisch, ohne übertriebenen Filtereinsatz? Wenn ja, seid ihr einem Profi auf der Spur.



2. Der richtige Stil für eure Bilder

Ob Fine Art, dokumentarisch oder klassisch – euer Hochzeitsstil sollte sich in den Fotos widerspiegeln. Lasst euch vom Portfolio inspirieren und besprecht im Vorgespräch ganz offen, welche Momente euch besonders wichtig sind: der „First Look“, eine romantische Szene im Rosengarten, oder die stille Aufnahme eines liebevoll gedeckten Tisches im Eingangsgebäude.

💡 Tipp aus dem Botanischen Garten Schloss Bieberstein: Der weitläufige Garten mit seinen vielfältigen Kulissen – vom Rosengarten über den Felsengarten bis zur Seebühne – bietet zahlreiche Möglichkeiten für atemberaubende Fotos. Viele unserer Paare nutzen die Kulisse bereits vor der Zeremonie für ein stressfreies Brautpaarshooting.



3. Hochzeitsvideos: mehr als nur bewegte Bilder

Ein gutes Hochzeitsvideo ist viel mehr als ein Zusammenschnitt des Tages – es ist ein emotionales Erleben eures Festes, das euch auch Jahre später noch berührt. Achte bei der Auswahl des Videografen auf:

  • Stabile Kameraführung

  • Mehrere Perspektiven

  • Liebe zum Detail (z. B. Dekoration, Gäste, Naturaufnahmen)

  • Tonqualität – besonders bei Reden und der Trauung

  • Drohnenaufnahmen, die eure Location aus der Luft zeigen – beim Botanischen Garten Schloss Bieberstein mit seinem See und der barocken Anlage ein absoluter Höhepunkt.



4. Rechte, Verträge & Preisstruktur

Bevor ihr bucht, besprecht folgende Punkte:

  • Wie viele bearbeitete Bilder erhaltet ihr?

  • Sind Anfahrt und Verpflegungskosten enthalten?

  • Wie lange bleiben Foto- und Videoteam vor Ort – und was kostet eine Verlängerung?

  • Dürfen Bilder veröffentlicht werden, und wenn ja, wo?

Achtet auf faire Vertragsbedingungen – insbesondere was die Nutzungsrechte betrifft. Ihr solltet eure Bilder uneingeschränkt für private Zwecke verwenden und vervielfältigen dürfen.



5. Den Tagesablauf professionell planen

Damit kein wertvoller Moment verloren geht, stimmt den Ablauf mit eurem Foto- und Videoteam ab. Gebt spätestens einen Monat vor der Hochzeit den finalen Zeitplan durch – von Getting Ready bis Hochzeitstanz. Und denkt daran, auch scheinbar kleine Details wie Ringtausch, Gäste-Reaktionen oder Dekoelemente sind bedeutend.

Ein Tipp aus unserer Erfahrung: Die schönsten Ergebnisse entstehen dann, wenn das Team unauffällig im Hintergrund bleibt, aber zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Wer mit Liebe zur Arbeit und einem Gespür für Emotionen fotografiert, macht den Unterschied.



Fazit

Perfekte Hochzeitsfotos und -videos entstehen nicht durch Zufall. Sie sind das Resultat aus sorgfältiger Auswahl, guter Kommunikation – und einer Kulisse, die inspiriert. Wenn ihr eure Trauung oder Feier im Botanischen Garten Schloss Bieberstein plant, steht euch nicht nur eine traumhafte Szenerie zur Verfügung, sondern auch unser Team, das euch bei der Planung rund um das Thema Fotos & Videos gerne unterstützt.


Ihr habt Fragen zu passenden Dienstleister:innen oder möchtet ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren? Wir freuen uns auf eure Nachricht!

 
 
bottom of page